Schlagwort: bayern
-
14mm Nymphenburg
In Nymphenburg habe ich vermutlich schon alles (klick, klack) fotografiert was es zu fotografieren gibt. Aber halt noch nicht mit jedem Objektiv. Daher durfte gestern mal das 14mm mitkommen und zeigen was es außer Astrogedüdel (klick, klack) kann. Möglicherweise sollte ich es öfter mitnehmen; der Look ist schon ganz cool auch wenn die Sonnensterne ein…
-
7artisans 35mm f/0.95
Das ist eine „Fortsetzung“ meines Kurztests vom „Chinaböller“, wie ich das 7artisans 35mm f/0.95 leicht spöttisch, aber sehr liebevoll nenne. Zur Erinnerung: Das Objektiv ist eigentlich für APS-C gerechnet, soll aber auch an Vollformat mit einigen Abstrichen gut funktionieren. Inzwischen verstehe ich die Grenzen des Objektivs besser als nach den ersten Bildern von neulich Abend…
-
Monaco
Also Monaco di Baviera, das gute alte Minga, oder München halt – wie der Preiss sagt 😉 Sorry falls ihr jetzt Glamour, Jet Set und schöne Menschen erwartet habt. Aber statt der Cote d’Azur haben wir ja die Isar. Und Surfer sowieso. Und Pumuckl-Ampeln, die hat Frankreich nicht.
-
Dachau
Dachau ist abgesehen von der KZ Gedenkstädte ein hübsches Städtchen. Die Bilder aus der (kleinen) Altstadt wollte ich von denen aus dem ehemaligen KZ trennen. Daher zwei Posts.
-
Konzentrationslager Dachau
Gestern habe ich das ehemalige Konzentrationslager Dachau besucht, das nun als Gedenkstätte dient. Mich hat es sehr überrascht, wie viele Menschen dort waren – auch wenn auf den ausgewählten Fotos quasi keine zu sehen sind. Einerseits ist das Interesse sehr erfreulich, auf der anderen Seite fällt es tatsächlich schwer zu begreifen, welches Grauen an diesem…
-
Frankfurt & Aschaffenburg
Gefühlt bin ich zehnmal mit dem Zug durch Frankfurt gefahren, war aber noch nie in der Stadt. Dieser weiße Fleck auf meiner Deutschlandkarte wurde nun dank eines verlängerten Wochenend-Trips ausgemalt. Da in der Nähe von Frankfurt einige weitere interessante Städte liegen, haben wir auch diese gleich besucht. Da bei Städtetrips sehr schnell sehr viele schöne…
-
Nymphenburg zum 107. Mal
Was macht man am Ersten-Mai-Feiertag bei Kaiserwetter? Natürlich einen Ausflug! An einen der Seen im Umkreis wollte ich nicht fahren, da das vermutlich alle anderen auch getan haben. Drum bin ich ein wenig durch den Schlosspark in Nymphenburg gewande{l|r}t. Den habe ich nämlich noch nie wirklich voll erlebt – so auch nicht am Feiertag. Die…
-
Sonntags im Park
Es frühlingt so langsam auch im tiefen Süden. So findet man auch wieder ein paar lohnende Foto-Motive in nächster Nähe zum heimischen Habitat. I like!
-
7:20, Isarkanal, -7.5 Grad, Nordwind
Heute Morgen war ich früh dran, das Wetter versprach einen annehmbaren Sonnenaufgang, und so hatte ich die gloriose Idee, die Fahrt ins Büro für einen kleinen Spaziergang zu unterbrechen. Dafür habe ich mir einen ziemlich siffigen Parkplatz an der Landstraße ausgesucht, von dem man nach ein paar Schritten den Isarkanal erreicht. Da ich den Abschnitt…
-
Abends halb 10 in Deutschland
Bedauerlicherweise hat man nicht immer eine fotogene Stadt wie Venedig, Budapest oder Wien zur Hand, wenn man die Kamera Gassi führen möchte – der Kenner nennt das wohl Photowalk. In schönen Städten reicht es ja oft schon, die Kamera grob vom Körper weg in Richtung Szene zu halten, abzudrücken, und schwupps, hat man ein gutes…
-
Advent in München
Nach dem außerst erfolgreichen Ausflug nach Rosenheim am Montag bin ich gestern Abend noch ein bisschen durch das weihnachtsliche München gestromert. Geht schon auch…!
-
Christkindlmarkt Rosenheim
Ich gebe es ja zu: ein, zwei Mal im Advent zieht es mich auf einen Weihnachtsmarkt. Allerdings geht es mir weniger um überteuerten Glühwein, dubiose Dubai-Schokolade mit Schuss (ja, habe ich heuer gesehen) oder anderes Zeugs was dort verhökert wird, sondern um die schöne Stimmung auf den Märkten und in den Städten. Allerdings sind die…