Autor: Holger

  • Astrofotografie II: Startrails

    Astrofotografie II: Startrails

    Was zugegebenermaßen wie der billige Abklatsch einer bekannten Science-Fiction-Serie klingt ist eine spannende Technik, um die schon im letzten Post angesprochene Bewegungen der Sterne deutlich sichtbar zu machen. Die Grundidee ist einfach: man belichtet über einen längeren Zeitraum von z.B. 30 Minuten, gerne auch mehr, und lässt die Sterne über das Firmament ziehen. Länger als…

  • Geräteunabhängig und netzwerkweit Werbung blockieren

    Geräteunabhängig und netzwerkweit Werbung blockieren

    Werbung, Tracker und schädliche Webseiten können über DNS blockiert werden. Dazu braucht man im Prinzip nur eine Liste mit DNS-Namen von unerwünschten Diensten und einen DNS-Server, der Anfragen an die Dienste auf der Liste ins Nichts umleitet. Ein Client, der diesen DNS-Server nutzt, kann, wenn er versucht, ein nerviges Werbebanner zu laden, den DNS-Namen nicht…

  • Astrofotografie

    Astrofotografie

    Vor ein paar Wochen habe ich angefangen, mich ein wenig mit Astrofotografie zu beschäftigen. Ich will nicht behaupten, dass ich ein Profi geworden bin, aber ich habe in der Zwischenzeit durch „Learning by Doing“, YouTube und Lesen einige Dinge herausgefunden, die mich anfangs verwirrt und auch abgeschreckt haben. Eigentlich ist aber Astrofotografie relativ einfach, da…

  • Westpark, München

    Westpark, München

    Manchmal hat man die „Vision“ nach Salzburg zu fahren, dann ist der Zug erst so verspätet und dann so voll, dass man sagt: „so what, lassen wir’s“ und man bleibt einfach in München, gondelt in den Westpark und landet in Japan, China und der Mongolei. Exakt das ist heute passiert und es war ziemlich cool!…

  • Foto-Galerien in WordPress

    Foto-Galerien in WordPress

    Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Personenjahre, ach was: Personendekaden Entwicklungszeit zwischenzeitlich in WordPress geflossen sind. Aber trotzdem hat WordPress noch immer keine vernünftige Funktion zum Anzeigen von Foto-Galerien eingebaut. Mit „vernünftig“ meine ich, dass ein Bild nach einem Klick groß angezeigt wird und man mit der Tastatur zum nächsten Bild blättern kann. (Rage-Mode…

  • Wanderung von Kiefersfelden nach Kufstein

    Wanderung von Kiefersfelden nach Kufstein

    Ein zweiter Ausflug am langen Wochenende: diesmal ging es mit dem Zug nach Kiefersfelden und dann zu Fuß über den Berg nach Kufstein. Von Kufstein haben wir nicht viel gesehen, nur den schönen Friedhof, der am Aufstieg zum Hechtsee liegt. Vom Hechtsee ging es wieder steil hinauf auf den Thierberg, wo eine Kapelle und ein…

  • Donauwörth & Augsburg

    Donauwörth & Augsburg

    Einige Bilder vom Sonntagsausflug nach Schwaben. Donauwörth ist ein wirklich supernettes Städtchen mit überraschend bunten Häusern und gleich zwei Flüssen – von denen auf den Bildern aber nichts zu sehen ist. Die Altstadt von Augsburg ist auch sehr schön, allerdings wirkt der Bereich um den Bahnhof und die Straßen Richtung Altstadt schon sehr … siffig…

  • Gardasee (2022)

    Gardasee (2022)

    (Diesen Artikel habe letztes Jahr in einem anderen Blog gepostet und nun hier importiert.) Nach der verregneten und kalten Reise durch Norwegen im Juli musste unbedingt der Sommer durch einen Urlaub in südlich-warmen Gefilden verlängert werden. Aber nochmals durch die Gegend fliegen wollten wir aus verschiedenen Gründen – angefangen beim Klima bis hin zu dem…

  • Norwegen (2022)

    Norwegen (2022)

    (Diesen Artikel habe letztes Jahr in einem anderen Blog gepostet und nun hier importiert.) In diesem Jahr hat es uns nach Norwegen verschlagen. Ursprünglich war diese Reise für den Sommer 2020 geplant. Leider hatte aber – vermutlich zeitgleich während wir die Reise mühsam planten und buchten – ein Mensch in China die glänzende Idee rosa…

  • „Sofortbild“-Effekt mit Python generieren

    „Sofortbild“-Effekt mit Python generieren

    Mit Python und der Bildbearbeitungs-Bibliothek Pillow kann man sich recht einfach ein Skript zusammenbauen, welches ein Foto in beliebigem Seitenformat als Eingabe empfängt und dieses zu einem „Instant-Bild“ aus einer Sofortbildkamera „umbaut“. Entsprechend der verschiedenen im Skript hinterlegten Zielformate wird hierfür zunächst ein Bereich aus dem Zentrum des Eingabebilds ausgeschnitten. Dann wird ein nicht ganz…

  • Gesichter automatisch mit Python „Blurren“

    Gesichter automatisch mit Python „Blurren“

    Ich bin generell kein großer Freund von Menschen auf Fotos, also Menschen, die irgendwie zufällig mit ins Bild geraten sind, weil sie in der Nähe dessen standen, was ich fotografieren will. Von den ästhetischen Gründen abgesehen, sind Bilder mit Menschen auch eine rechtliche Grauzone und mir ist nicht klar wann ich ein Bild noch im…

  • Dresden, Meissen & Elbsandsteingebirge

    Dresden, Meissen & Elbsandsteingebirge

    Nach den ersten beiden Stopps unserer Expedition durch den Osten der Republik (Eisenach und Rügen) suchten wir noch den Raum um Dresden heim. Unser Quartier haben wir in Pirna bezogen, einer Stadt etwa 15 bis 20 Kilometer elbaufwärts von Dresden. Die Altstadt von Pirna ist nicht besonders groß, aber überraschend schön. Für mich der Star…